In der pädagogischen Mittagsbetreuung werden die angemeldeten Schülerinnen und Schüler der Pater-Wald-Grundschule montags bis donnerstags im Zeitraum von 12.00 bzw. 13.00 Uhr (je nach Schulschluss) bis 16.00 Uhr betreut. Freitags findet die pädagogische Mittagsbetreuung von 12.00 bzw. 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. 1 mal pro Halbjahr findet, speziell für die Kinder der pädagogischen Mittagsbetreuung, eine kostenfreie „Freitagsaktion“ statt (Zeitraum 14.00 bis max. 18.00 Uhr). Diese speziellen Events sind unterschiedlichster Ausprägung (z. B. Weihnachtsfeier, besondere Kreativangebote, Ausflüge, Arbeit mit neuen Medien uvm.) und ermöglichen es den Kindern in einem Umfeld ohne Hausaufgaben“druck“ oä. die Zeit im Mittagsangebot anders wahrzunehmen und zu genießen.
Die Anmeldung in der pädagogischen Mittagsbetreuung ist für fünf Tage die Woche möglich. Eine Anmeldung kostet 60 € monatlich. Es werden zzgl. 2,00 € pro verzehrtem Essen berechnet.
Die Anmeldung für die Angebote ist jeweils für ein Schuljahr verbindlich.
Der Ablauf der pädagogischen Mittagsbetreuung gestaltet sich zeitlich wie folgt:
12.00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer/innen der 1. und 2. Klasse
12.15 – 13.00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen mit der ersten und zweiten Klasse
13.00 Uhr: Beginn der Hausaufgabenzeit der Erst- und Zweitklässler sowie Eintreffen der Teilnehmer/innen der 3. Und 4. Klasse
13.15 – 14.00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen der dritten und vierten Klasse
14.00 – 15.00 Uhr: Beginn der Hausaufgabenzeit für Dritt- und Viertklässler
15.00 – 15.45 Uhr: Beginn der Freizeit und Ende der Hausaufgabenzeit
15.45 Uhr: Abschlussrunde
16.00: Ende
Betreut werden die Teilnehmer/innen von ausgebildeten Fachkräften (sozialpädagogische Fachkräfte und/oder Erzieher).
Im Freizeitbereich steht den Kindern eine große Auswahl an angeboten zur Verfügung, aus denen sie frei wählen können. Neben klassischen Brett-, Karten- und Tischspielen gibt es vielfältige kreative Materialien. Auch eine Bauecke mit großen Bauklötzen sowie verschiedenen Lego- und Playmobil-Sets laden zum Spielen ein. Auf dem Schulhof sorgt zudem ein breites Angebot an Outdoor-Spielzeug für abwechslungsreiche Bewegung und Spaß.
Die Kinder können frei wählen, ob sie lieber alleine in der Gleichaltrigengruppe spielen oder sich an eine der vielen von den Fachkräften angeleiteten Spielmöglichkeiten beteiligen.
Neben der Erledigung der Hausaufgaben und dem gemeinsamen Essen legt das Team der pädagogischen Mittagsbetreuung Kaltenengers großen Wert auf die Vermittlung und Festigung sozialer Kompetenzen.